
Mythen und Fakten über Westernpads: Was Du wirklich wissen musst!
Jeder kennt die Halbwahrheiten die man so oft gehört hat, dass sie einem wahr erscheinen. In diesem Artikel räumen wir mit den populärsten Irrtümern der Westernpads auf.
Jeder kennt die Halbwahrheiten die man so oft gehört hat, dass sie einem wahr erscheinen. In diesem Artikel räumen wir mit den populärsten Irrtümern der Westernpads auf.
Der Westernsattel passt nicht ganz 100%? Dein Pferd hat Muskulatur abgebaut oder befindet sich im Moment im Muskelaufbau? Was und wieviel Du mit dem Westernpad ausgleichen kannst erfährst Du hier…
Immer wieder musst Du absteigen und Deinen Sattel gerade richten? Du kannst tun und lassen was Du willst, dein Sattel hängt ständig nach rechts oder links und Du mit ihm. In der Reitstunde immer wieder das gleiche Thema: Dein Sitz! Das zerrt an den Nerven und verdirbt einem irgendwie die Lust am Reiten.
er von Ganzheitliche Pferdephysiotherapie hat für uns das MATRIX Westernpad mit NonSlip Unterseite, ExtremePro Polsterung und SHIM Einlagen getestet. Uns ist es wichtig, gute Produkte anbieten zu können, deshalb werden diese auch immer mal wieder durch einen unserer Fachpartner auf die Probe gestellt.
Mit dem Alter verändert sich die Sattellage. Zum einen durch Abbau von Muskulatur- und/oder Fettgewebe, zum anderen durch die Degeneration des Halteapparats. Die Folgen sind Kuhlen hinter der Schulter, Senkrücken, eine hervortretende Wirbelsäule, erhöhter Widerrist oder verminderte Rückenmuskulatur.
Höhenring 24
74214 Berlichingen
+49 151 42383271
info@sattelmax.com
Anmeldung zu unserem Newsletter