Wirbelsäulenfreiheit

Im heutigen Artikel kannst Du nachlesen warum kein Druck – kein Problem ist. Schön kühl ganz schön gut ist und was Schrumpelhände mit Deinem Westernpad zu tun haben.

Wirbelsäulenfreiheit bei Westernpads
– drei Features für Dein Pferd!

In den folgenden Absätzen erfährst Du warum Du auf jeden Fall ein Westernpad mit Wirbelsäulenkanal haben solltest.

1. Spine Free / Wirbelsäulenfreiheit – was ist denn das?

2. Kein Druck, kein Problem

3. Immer schön kühl

4. Echt jetzt, Schrumpelhände?

5. Fazit zur Wirbelsäulenfreiheit bei Westernpads

1. Spine Free / Wirbelsäulenfreiheit – was ist denn das?

Als Wirbelsäulenfreiheit bezeichnet man eine Aussparung der Polsterung Deiner Sattelunterlage entlang der Wirbelsäule. Sie zieht sich einmal komplett durch das ganze PadVon vorne bis hinten. So entsteht zwischen Pferderücken und Pad eine Art Tunnel entlang der Dornfortsätze. In diesem Bereich liegt das Pad nicht auf dem Pferderücken auf. Dieses besondere Merkmal gibt es in allen gängigen Materialversionen. Mit Neopren, Fell oder einfach als Filzpad mit Wirbelsäulenfreiheit. 

Westernpad mit Wirbelsäulenfreiheit

2. Kein Druck, kein Problem

Aber der wohl größte Vorteil einer Aussprung im Bereich der Wirbelsäule liegt im Schutz der Selbigen. Genauer gesagt der Dornfortsätze. 

Wo nichts aufliegt, kann nichts drücken. So einfach ist das. Die Wirbelsäule selbst ist einer der brisantesten Bereiche für Satteldruck. Hier, entlang der Dornfortsätze darf einfach nichts schief gehen. Nirgendwo anders sind die Auswirkungen so dramatisch wie gerade hier. Ein Westernpad das diesen Bereich noch zusätzlich schützt ist da natürlich Gold wert. Dank des vermehrten Bewegungsspielraums kann die Wirbelsäule freier unter dem Sattel agieren. Das Pferd fühlt sich so wohler unter dem Sattel, was Dir als Reiter maximal entgegenkommt.

Wirbelsäulenkanal

3. Immer schön kühl – Gegen den Wärmestau auf dem Pferderücken

Kühlende Luft streicht über den Pferderücken und beugt so einem Wärmestau vor.

Stell Dir vor, Du warst lange unterwegs, mit Rucksack. Er zieht Dir die Schultern nach unten. Du bist müde. Du schwitzt. Es ist heiß. Endlich am Ziel nimmt Dir jemand das schwere Ding ab. Du spürst wie Deine Schultern plötzlich leicht werden, greifst mit beiden Händen Dein T-Shirt zwischen Daumen und Zeigefinger und ziehst das klebend feuchte Shirt von Deinem Rücken. Kühle, frische Luft erfasst Deine Haut. Na, ist jetzt klar warum Spine Free Pads einen echten Mehrwert für Dein Pferd bieten?

4. Echt jetzt, Schrumpelhände?

Pferderücken sollten so lang wie möglich trocken bleiben.

Wann warst Du das letzte Mal in der Badewanne? Ja, dann weißt Du was Schrumpelhände sind. Du kannst ganz leicht mit dem Fingernagel die Haut abkratzen. Das würde mit trockener Haut niemals klappen. Den gleichen Effekt kennst Du beim Wandern. Du und läufst, alles ist gut. Immer einen Schritt vor den anderen. Dann geht´s Bergauf, eine Socken werden feucht vom Schweiß – am Abend hast Du Blasen. Unter dem Sattel passiert genau das Gleiche. Trockene Haut ist widerstandfähig. Nass wird sie angreifbar. Wundstellen werden wahrscheinlicher. Durch den Tunnel unter dem Sattel wird  über die gesamte Länge der Wirbelsäule der Pferdeschweiß abtransportiert. Schwitzt das Pferd nimmt die vorbeiströmende Luft die Feuchtigkeit auf und transportiert sie nach außen ab. Falls Du Dich nach dem Absatteln schon das ein oder andere Mal über den trockenen Streifen entlang der Wirbelsäule gewundert haben, das ist der Grund.

5. Fazit zur Wirbelsäulenfreiheit bei Westernpads:

Normalerweise hat alles einen Hacken. Irgendwas ist immer. Da ist es doch einfach mal schön, wenn was ums Eck kommt, das keinen hat. In diesem Fall wäre das Ein Westernpad mit Wirbelsäulenfreiheit.

Falls Du doch einen findest, einen Haken, dann lasst es mich wissen. Sehr gerne kannst Du Dich, um keinen künftigen Blogbeitrag zu verpassen in unseren Newsletter eintragen. 

In diesem Sinne viel Spaß mit Deinem Pferd!

Facebook
Twitter
Pinterest
Westernpads & Sättel

Gebrauchter Westernsattel

Soll der nächste Sattel ein Neusattel werden oder doch lieber ein guter Gebrauchter? Vor- und Nachteile zeigen wir Dir in diesem Ratgeber auf…

Weiterlesen »
Westernpads & Sättel

Das Reitpad

Alles rund um´s Thema Reitpad und ob es vielleicht was für Dich und Dein Pferd wäre, erfährst du hier.

Weiterlesen »
Sattelmax
4.9
Basierend auf 37 Rezensionen
js_loader

Suchbegriff eingeben